Die Bewegungsspezialisten
in Sinzig, Bad Bodendorf und Bad Neuenahr
TERMINVEREINBARUNG
Sinzig 02642 41188
Bad Bodendorf 02642 991929
Bad Neuenahr 02641 902152
Gerne kommen wir auch zu Ihnen nach Hause.

Krankengymnastik am Gerät
Diese aktive Therapie an Kraftgeräten – auch Medizinische Trainingstherapie genannt – hilft, Kraft und Ausdauer zu stärken. Sie kann vom Arzt verordnet werden.

Craniomandibulaere Dysfunktion (CMD)
Mit speziellen Handgriffen lindern die Physioherapeuten Gelenkschmerzen und fördern die Beweglichkeit.

Beckenbodentherapie
Ein gezieltes Training hilft, die Funktion des Beckenbodens zu stärken. Bei dieser Therapie sind wir speziell auf die Bedürfnisse von Frauen eingestellt.

Bobath-Konzept
Das Bobath-Konzept hilft bei der Rehabilitation von Schlaganfallpatienten und anderen neurologischen Erkrankungen.

Manuelle Lymphdrainage
Ziel der manuellen Lymphdrainage ist, den Lymphfluss anzuregen und so Schwellungen abzubauen.
Wärmetherapie
- Infrarotlicht
- Warmpackung
- Naturmoos
- Fango
Elektrotherapie
- Reizstrom
- Interferenzstrom
- Transcutane elektrische Nervenstimulation
- Elektrostimulation
Sportphysiotherapie
Die Sportphysiotherapie dient der Prävention und der Behandlung von Fehl- und Überlastungen bzw. Verletzungen beim Sport.
Rückenschule
Ziele sind rückenschonende Verhaltensweisen, Dehnung, Kräftigung sowie Anleitungen zur Entspannung. Dazu erstellen wir mit Ihnen ein individuelles Heimtrainingsprogramm.

Elektrotherapie

Ultraschall
Im Falle von Krankengymnastik und Manueller Therapie unterstützt die Ultraschallbehandlung den Heilungsprozess. Der Ultraschall erzeugt Wärme und bewegt das Gewebe im Inneren des Körpers wie bei einer Massage. Der Ultraschallkopf wird sowohl an der erkrankten Stelle als auch an zuführenden Nerven angesetzt.

Massage
Als Geschenkidee bieten wir Massagegutscheine an.

Kinesiotaping

Medical Flossing

Kinderphysiotherapie
Sowohl Kinderärzte als auch Neurologen verordnen Kindern mit motorischen Entwicklungsverzögerungen Physiotherapie. Es kann sich um Säuglinge handeln, die den Kopf nicht heben können. Es können auch ältere Kinder sein, deren Haltungsschäden bei Vorsorgeuntersuchungen auffallen. Möglich ist eine Behandlung nach dem Bobath-Konzept.